Skip to main content

DÜFTE & INHALTSSTOFFE

Ist parfümierte Seife schlecht für meine Haut?

Seifen mit Duftstoffen bieten häufig einen angenehmen Geruch, können jedoch auch potenzielle Risiken für die Gesundheit deiner Haut bergen. Wir betrachten das Thema Duftseifen genauer, damit du bei deinem nächsten Kauf informierte Entscheidungen treffen kannst.

Vor und Nachteile von parfümierter Seife

 

Parfümierte Seifen können eine scheinbar harmlose Möglichkeit sein, sich zu reinigen, aber hinter einigen duftenden Seifen verbergen sich synthetische Duftstoffe, die schädlich sein können.

Vorteile: 

  • Angenehmer Duft während und nach dem Gebrauch.
  • Kann das Duscherlebnis verbessern.  
  • Verfügbar in einer Vielzahl von Düften und Formen.

Nachteile:

  • Risiko von Hautreizungen und Allergien, besonders für empfindliche Hauttypen.
  • Mögliche Überempfindlichkeitsreaktionen auf Parfümstoffe.
  • Kann die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut stören.

Diese Duftstoffe sind gut verträglich

 

Nicht alle Duftstoffe sind gleich schädlich für die Haut. Einige natürliche Duftstoffe können sogar vorteilhaft sein, solange sie in angemessenen Konzentrationen verwendet werden. Vorteile wie beispielsweise Umweltfreundlichkeit oder dass sie gesundheitsverträglicher sind.

Diese natürlichen Duftstoffe in Handseifen oder Duschseifen kann man in der Regel ohne Bedenken verwenden:

  • Ätherische Öle: Diese werden aus Pflanzenextrakten gewonnen und bieten eine Vielzahl von Düften, wie Lavendel, Rosmarin, Teebaumöl oder Lavendel
  • Pflanzenextrakte: Natürliche Extrakte wie Vanille, Beeren, Kamille oder Zitrone können angenehme Düfte liefern, ohne die Haut zu reizen.
  • Kräuter und Gewürze: Minze, Ingwer oder Zimt.
Hinweis: Selbst natürliche Duftstoffe können bei manchen Personen allergische Reaktionen auslösen. Daher ist es ratsam, neue Duftseifen zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen und bei Bedenken einen Dermatologen zu befragen.

Entdecke unsere Seifen mit Hautschonenden und verwöhnenden Inhaltsstoffen

Teste gerne unsere vielfältige Auswahl an duftenden Seifen:

 

5 häufig verwendete künstliche Duftstoffe in Seifen:

 

Oft werden in Hautpflegeprodukten künstliche Duftstoffe verwendet. Zum einen benutzen Hersteller diese aus Kosten- aber auch aus Beschaffungsründen, da nicht jeder natürliche Duftstoff über das ganze Jahr zur Verfügung steht. Dies sind die 5 häufigsten verwendeten synthetischen Duftstoffe:

  1. Vanillin: Ein synthetisch hergestellter Duftstoff, der Vanillegeruch nachahmt.
  2. Limonen: Riecht nach Zitrusfrüchten wie Zitrone, Orange oder Grapefruit.
  3. Benzaldehyd: Dieser künstliche Duftstoff hat einen süßen, mandelartigen Geruch.
  4. Isoeugenol: Hat ein würziges, nelkenartiges Aroma, welches oft in Herren Produkten enthalten ist.
  5. Geraniol: Besitzt einen blumigen Geruch, der an Rosen erinnert.

Alternativen zu parfümierter Seife

 

Gute Hautpflegeprodukte sollten auf jeden Fall immer dermatologisch getestet sein. Wenn du empfindliche Haut hast oder einfach nur auf Nummer sicher gehen möchten, gibt es einige Alternativen zur parfümierten Seife:

  • Unparfümierte Seifen: Sind speziell als unparfümiert gekennzeichnet.
  • Naturseifen: Werden aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenöle, ätherische Öle und Kräutern hergestellt.
  • Babyprodukte: Die speziell für die empfindliche Haut von Babys kreiert wurden.
  • Milde Reinigungsmittel: Sanfte Reinigungsmittel mit niedrigem pH-Wert am besten parfümfrei und ohne aggressive Inhaltsstoffe wie Sulfate oder Parabene.

Häufig gestellte Fragen zu: Ist parfümierte Seife schädlich?

 

Was ist traditionelle Stückseife?

Traditionelle Stückseifen können verschiedene Zusätze enthalten, wie z.B. ätherische Öle, Pflanzenextrakte, Farbstoffe oder Duftstoffe, um verschiedene Hautpflegebedürfnisse zu erfüllen. Stückseifen sind auch eine umweltfreundlichere Alternative zu Flüssigseifen, da sie weniger Verpackungsmaterial benötigen und oft weniger Zusatzstoffe enthalten. Teste gerne unsere Palmolive Stückseife.

Ist parfümierte Seife schädlich für meine Haut?

Parfümierte Seife kann allergische Reaktionen auslösen, doch üblicherweise ist das in den Konzentrationen, wie sie in Seifen vorkommen, nicht schädlich. Synthetische Duftstoffe wie Parabene, Phthalate oder künstliche Farbstoffe können allerdings Hautreizungen und Allergien verursachen. Daher ist es wichtig, die Inhaltsstoffe zu prüfen.

 

    Entdecke mehr

    relaxing-palmolive

    Verbinde dich mit der Natur 

    Mehr lesen

    fragrance-articlee.png

    Düfte & Inhaltsstoffe 

    Mehr lesen

    body-care-wash

    Körperpflegeroutine 

    Mehr lesen

    shutterstock_1066030742

    Nachhaltigkeit 

    Mehr lesen